()

Sorgenfrei reisen mit Ihrem Hund – Versicherungen für Ihren Urlaub

Planen Sie eine Reise mit Ihrem Hund? Dann denken Sie daran, sich und Ihren Hund optimal abzusichern. Eine Reiserücktrittsversicherung und Hundehaftpflichtversicherung sorgen dafür, dass Sie Ihren Urlaub entspannt genießen können – ohne finanzielle Risiken im Falle unvorhergesehener Ereignisse.

Reiserücktrittsversicherung Hund

Reiserücktrittsversicherung und Auslandskrankenversicherung

Ein geplanter Urlaub bringt Vorfreude, doch unvorhergesehene Ereignisse wie eine plötzliche Erkrankung, ein familiärer Notfall oder ein Unfall können die Reisepläne durchkreuzen. Da eine kostenfreie Stornierung nicht immer möglich ist, schützt eine Reiserücktrittsversicherung vor hohen Stornokosten. Ebenso ist eine Auslandskrankenversicherung sinnvoll, um unerwartete medizinische Ausgaben abzudecken. Mit diesen Versicherungen sind Sie finanziell abgesichert und können unbesorgt Ihre Reise antreten.

Reiserücktrittsversicherung – Schutz vor Stornokosten

Die Buchung einer Reise ist meist mit hohen Kosten verbunden. Falls Sie unerwartet nicht reisen können, bleiben Sie ohne Versicherung auf den Stornogebühren sitzen. Eine Reiserücktrittsversicherung übernimmt diese Kosten, wenn ein versicherter Grund vorliegt. Typische Gründe für eine Erstattung können eine plötzliche Erkrankung oder ein Unfall vor Reiseantritt sein, ebenso wie schwerwiegende familiäre Ereignisse wie Todesfälle oder Notfälle in der Familie. Auch unverschuldeter Jobverlust oder berufliche Verpflichtungen können eine Erstattung rechtfertigen, ebenso wie Schwangerschaftskomplikationen oder medizinische Notfälle. Zudem können gravierende Schäden am Zuhause, etwa durch Feuer oder Wasserschäden, zu einer Erstattung führen.

Bei folgenden Anbietern können Sie direkt eine Reiserücktrittsversicherung abschließen:

HanseMerkur Reiserücktrittsversicherung*

Auslandskrankenversicherung – Schutz vor hohen Gesundheitskosten

Ein medizinischer Notfall im Ausland kann schnell teuer werden, da gesetzliche Krankenkassen oft nur eingeschränkt leisten. Eine Auslandskrankenversicherung sorgt dafür, dass Sie im Ernstfall finanziell abgesichert sind. Sie übernimmt die Kosten für ärztliche Behandlungen, Krankenhausaufenthalte, notwendige Operationen und medizinische Maßnahmen. Auch Medikamente und Diagnostik werden erstattet, sodass Sie sich keine Sorgen um hohe Rechnungen machen müssen. Besonders wichtig ist die Übernahme eines medizinisch notwendigen Rücktransports nach Hause, da dieser ohne Versicherung schnell hohe Summen kosten kann. Bei der Wahl einer Auslandskrankenversicherung sollte darauf geachtet werden, dass die Deckungssumme ausreicht, um weltweit hohe Behandlungskosten abzudecken. Der Geltungsbereich muss das gewünschte Reiseziel einschließen, und der Rücktransport sollte uneingeschränkt übernommen werden. Zudem ist es sinnvoll, auf die Höhe einer möglichen Selbstbeteiligung zu achten.

Bei folgenden Anbietern können Sie direkt eine Auslandskrankenversicherung abschließen:

HanseMerkur Auslandskrankenversicherung*


Ob plötzliche Erkrankung oder unerwartete Stornierung – mit einer Reiserücktritts- und Auslandskrankenversicherung sind Sie bestens abgesichert. So können Sie Ihre Reise ohne Sorgen antreten und im Ernstfall auf finanzielle Unterstützung zählen.

Tierversicherung – Schutz für Ihren Hund

Nicht nur für Sie, sondern auch für Ihren Hund kann eine Versicherung sinnvoll sein. Prüfen Sie, ob in Ihrer Reiserücktrittsversicherung auch Tierarztkosten enthalten sind. Falls Sie Ihren Urlaub wegen einer Erkrankung oder Verletzung Ihres Hundes abbrechen müssen, kann dies unter Umständen versichert sein. Alternativ gibt es spezielle Hundekrankenversicherungen, die medizinische Kosten im Ausland übernehmen. Eine Versicherung für Ihren Hund ist zwar nicht verpflichtend, aber äußerst sinnvoll. So sind Sie vor unerwarteten Tierarztkosten geschützt und können Ihrem Hund im Krankheitsfall die bestmögliche Behandlung ermöglichen. Eine Hundekrankenversicherung übernimmt Tierarztkosten, während eine Hundehaftpflichtversicherung Schäden absichert, die Ihr Hund verursachen könnte – ideal für einen sorgenfreien Aufenthalt im Ferienhaus.

Hundekrankenversicherung

Ein unerwarteter Unfall oder eine plötzliche Krankheit kann schnell hohe Tierarztkosten verursachen. Mit einer Hundekrankenversicherung bleiben Sie vor finanziellen Überraschungen geschützt und können Ihrem Hund die bestmögliche medizinische Versorgung bieten. Die Versicherung übernimmt in der Regel die Kosten für Tierarztbesuche, Diagnostik, Behandlungen und notwendige Medikamente. Auch Operationen und spezielle Therapien können je nach Tarif erstattet werden. In vielen Fällen haben Sie zudem die freie Wahl des Tierarztes und profitieren von einer schnellen Kostenübernahme. Eine Hundekrankenversicherung gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Hund im Krankheitsfall bestens versorgt ist, ohne dass Sie sich um hohe Ausgaben sorgen müssen.

Bei folgenden Anbietern können Sie direkt eine Hundekrankenversicherung abschließen:

Figo Hundekrankenversicherung*

HanseMerkur Hundekrankenversicherung*

Hundehaftpflichtversicherung

Ein Hund kann unvorhersehbar handeln und dabei Schäden anrichten, sei es durch einen Unfall, einen Biss oder das Umwerfen eines Gegenstands. In solchen Fällen haften Hundehalter in voller Höhe für entstandene Schäden – auch dann, wenn sie keine Schuld trifft. Eine Hundehaftpflichtversicherung schützt vor den finanziellen Folgen solcher Vorfälle, indem sie Sach-, Personen- und Vermögensschäden abdeckt. Sie übernimmt nicht nur die Kosten für berechtigte Ansprüche, sondern wehrt auch unberechtigte Forderungen ab. In vielen Bundesländern ist eine Hundehaftpflichtversicherung bereits Pflicht, doch unabhängig von gesetzlichen Vorgaben ist sie eine sinnvolle Absicherung, die Hundehaltern Ruhe und Sicherheit gibt.

Bei folgenden Anbietern können Sie direkt eine Hundehaftpflichtversicherung abschließen:

HanseMerkur Hundehaftpflichtversicherung*

Tierarztberatung per Chat – Schnelle Hilfe für Ihren Hund

Auch im Urlaub kann es zu gesundheitlichen Problemen bei Ihrem Hund kommen. Wenn Ihr Hund plötzlich Krankheitssymptome zeigt oder sich ungewöhnlich verhält, ist schnelle Beratung wichtig. Eine Tierarztberatung per Chat oder Video* ermöglicht es Ihnen, jederzeit und von überall direkt mit einem erfahrenen Tierarzt zu sprechen. Ohne lange Wartezeiten erhalten Sie eine erste Einschätzung, ob ein Tierarztbesuch notwendig ist oder welche Maßnahmen Sie ergreifen können. Ob es um Verletzungen, Futterunverträglichkeiten oder Verhaltensänderungen geht – der Chat bietet schnelle und kompetente Hilfe. Besonders auf Reisen oder außerhalb der regulären Sprechzeiten ist dieser Service eine wertvolle Unterstützung für Hundebesitzer. So bekommen Sie schnelle Hilfe, egal wo Sie sich gerade befinden.

Diese Webseite verwendet Cookies
Nicht nur Hundecookies! Auch diese Seite nutzt mehrere Arten von Cookies: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt. Darüber hinaus setzen wir Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie finden Ihre Einstellungen im Fußbereich unserer Website. Informationen finden Sie auch hier: Datenschutz.