Wohnen
Im Wohnbereich des GlamLodge Zeltes ist die Bodenplane mit erhöhten Kanten ausgerüstet. So entsteht ein sogenannter Wannenboden. Diese von RentaTent entwickelte Konstruktion soll Überschwemmungen des Inneren des Zeltes vorbeugen: Tagsüber kann die Kante beim Eingangsbereich niedergeschlagen oder aufgestellt werden je nach Wetterlage. Auf diesem Wannenboden liegt einen Teppich. Der Teppich bietet eine zusätzliche Wärmeisolierung, damit Kälte nicht so schnell vom Boden ins Zelt gelangt und Kinder auch angenehm auf dem Boden spielen können. Die Küchenzeile lässt keine Wünsche offen und verfügt neben ausreichend Geschirr und Kochutensilien im Küchenschrank auch über einen Gasherd und einen großzügigen Standkühlschrank mit Gefrierfach. Es gibt eine Elektroheizung im Zelt, falls es etwas kälter sein sollte und ein Ventilator für Kühlung an warmen Tagen.
Schlafen
Im Schlafbereich gibt es ein Doppelbett und drei Einzelbetten mit Matratze mit Schutzhülle. Darüber legen Sie Ihr eigenes Bettlaken und Ihren eigenen Schlafsack oder Ihre eigene Bettdecke, die Sie mitgebracht haben. Kissen liegen standardmäßig im Zelt bereit. Vergessen Sie nicht ein Kopfkissenbezug mitzunehmen. In Italien und Spanien haben die GlamLodge Zelte auch Bettdecken, ideal für Reisende mit dem Flugzeug. Wenn Sie für 6 Personen reserviert haben, wird bei der Anreise ein Zustellbett aufgestellt. Kommen Sind Sie mit weniger Personen zusammen, dann können Sie eine Trennwand aufrollen um zusätzlichen Platz zu schaffen.
Außenbereich
Das GlamLodge Zelt bietet ein Windschutzdach über der Terrasse. Die Terrasse steht auf einem Kunststoff-Fliesenboden. Auf der überdachten Terrasse finden Sie zwei bequeme Liegestühle mit Fußschemel, Beistelltisch und Sköttelbrraai (Grill). Hier können Sie nach Herzenslust im Außenbereich grill
Die Glamlodge wird von unserem Partner Rent-A-Tent angeboten und verwaltet. Beim Einchecken zahlen Sie eine Kaution in bar (€ 50,-) an den Rent-a-Tent-Mitarbeiter. Beim Check-out erhalten Sie die Kaution vom Rent-a-Tent-Mitarbeiter zurück.
Wo es erlaubt ist, können Sie ein zusätzliches kleines Zelt aufstellen, das Sie selbst mitbringen. Das werden vor allem die größeren Kinder lieben und Sie haben im Zelt mehr Platz für sich.
Weitere Informationen zum Park
Dieser Ferienpark bietet die perfekte Umgebung zum Radfahren, Spazierengehen, Spielen, Schwimmen und vor allem zum Genießen. Die wasserreiche Umgebung sorgt für einen unvergesslichen Urlaub mit Hund in Limburg. Die Unterkünfte sind mit allem Luxus und Komfort ausgestattet. Für einen rundum gelungenen Urlaub stehen im Ferienpark verschiedene Einrichtungen zur Verfügung. Es gibt ein Hallenbad mit Planschbecken, Rutsche und Whirlpool. Es gibt auch einen Freizeitsee mit Sandstrand, der zum Entspannen einlädt. Es gibt ein Animationsteam speziell für die Kinder, Spielplätze im Freien und einen 500 m2 großen Indoor-Spielplatz! Es gibt auch viele Aktivitäten im Park. Spielen Sie eine Partie Minigolf, betreiben Sie Wassersport oder genießen Sie das Bistro oder die Strandbar. Hunde sind im Park herzlich willkommen. Es gibt einen speziellen Hundebereich. Das Hundefeld ist eine große Rasenfläche, die von Zäunen umgeben ist. Dieser befindet sich auf der Westseite des Parks hinter dem Parkplatz 5. Hunde dürfen am speziellen Hundestrand am See auch ins Wasser. Der Hundestrand befindet sich auf der Ostseite des Parks. Dort können Sie gemeinsam mit Ihrem Hund ins Wasser gehen. Am regulären Strand ist dies leider nicht erlaubt.