Wer den nächsten Familienurlaub in Frankreich plant, sollte sich die Bretagne einmal genauer ansehen. Denn hier wird für Familien mit Hund und Kind einiges geboten. Die Bretagne, diese wunderschöne Region im Nordwesten Frankreichs, ist ein ideales Reiseziel für Familien mit Kindern und Hunden. Mit ihrer atemberaubenden Küstenlandschaft, historischen Städten und einer Fülle an Outdoor-Aktivitäten bietet sie für jeden etwas. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen unvergesslichen Urlaub mit Kind und Hund in der Bretagne verbringen können, welche Strände besonders geeignet sind, welche familienfreundlichen Unterkünfte es gibt und worauf Sie achten sollten, wenn Sie mit Ihrem Hund in diese wunderschöne Region reisen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß in der Bretagne!
Die Bretagne ist bekannt für ihre unberührte Natur, weitläufigen Strände und die herzliche Gastfreundschaft gegenüber Hunden. Viele Restaurants, Ferienhäuser und sogar einige Strände heißen Hunde willkommen. Die kilometerlangen Wanderwege entlang der Steilküsten und durch die Heidelandschaften bieten ideale Bedingungen für lange Spaziergänge mit Ihrem Vierbeiner. Besonders empfehlenswert sind die Küstenwanderwege des Zöllnerpfads (GR34), die sich entlang der gesamten bretonischen Küste erstrecken. Hier können Sie gemeinsam mit Ihrem Hund beeindruckende Klippenlandschaften, versteckte Buchten und malerische Fischerdörfer entdecken. Achten Sie jedoch darauf, Ihren Hund an den steileren Abschnitten anzuleinen, um seine Sicherheit zu gewährleisten.
Ein Familienurlaub in der Bretagne bietet zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam mit Kindern und Hund eine wunderbare Zeit zu verbringen. Die Region ist reich an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, sodass sowohl kleine als auch große Entdecker auf ihre Kosten kommen. Besonders beeindruckend ist die Stadt Saint-Malo, die mit ihrer imposanten Festungsmauer und dem Meereskundemuseum "Grand Aquarium" ein Highlight für Kinder ist. Ebenso sehenswert ist die mittelalterliche Stadt Dinan, deren gepflasterte Gassen und charmante Fachwerkhäuser eine Reise in die Vergangenheit ermöglichen. Neben kulturellen Ausflügen sind Freizeitparks ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Der Freizeitpark "Cobac Parc" nahe Rennes bietet zahlreiche Attraktionen und einen Wasserpark, der besonders an warmen Tagen für Abkühlung sorgt. Ebenso spannend ist der Park "La Récré des 3 Curés" nahe Brest, der mit seinen vielfältigen Attraktionen für Kinder ein unvergessliches Erlebnis verspricht. Wer gerne Zeit auf dem Wasser verbringt, sollte eine Bootstour zu den Glénan-Inseln oder zur Île de Bréhat unternehmen. Solche Ausflüge sind meist auch für Hunde erlaubt und bieten die Möglichkeit, die Bretagne aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben.
Auch die Bretagne selbst hat landschaftlich viel zu bieten. Es gibt unzählige Wanderwege entlang der Küste oder durch das Inland, die sowohl für Kinder als auch für Hunde gut geeignet sind. Besonders empfehlenswert sind Touren entlang der rosa Granitküste oder durch die eindrucksvolle Heidelandschaft von Monts d’Arrée. In der Region gibt es zudem viele Burgen und Schlösser, die Kinder faszinieren und spannende Einblicke in die Geschichte der Bretagne bieten. Besonders beeindruckend ist das Château de Fougères, das zu den größten Festungsanlagen Europas zählt. Ein Geheimtipp für Naturliebhaber ist das Vallée des Saints, ein einzigartiges Freiluftmuseum in der Nähe von Carnoët. Hier stehen über hundert monumentale Granitstatuen bretonischer Heiliger inmitten einer malerischen Hügellandschaft. Die Statuen beeindrucken nicht nur Erwachsene, sondern wecken auch die Fantasie von Kindern. Hunde dürfen hier auf den weitläufigen Wiesen mitlaufen und sich austoben. Wer eine abgeschiedene Naturoase entdecken möchte, sollte das Gebiet Les Rochers du Diable besuchen. Diese mystischen Felsformationen im Süden der Bretagne, umgeben von dichten Wäldern, laden zu einem abenteuerlichen Spaziergang ein. Die Legenden rund um den "Teufelsfelsen" machen diesen Ort für Kinder besonders spannend. Ein weiteres verstecktes Juwel ist die Île Callot, eine kleine Insel nahe Carantec, die nur bei Ebbe über einen schmalen Damm erreichbar ist. Die ruhige Umgebung, unberührte Strände und schmale Wanderwege machen sie zu einem perfekten Ziel für einen entspannten Familienausflug mit Hund.
Die Strände der Bretagne sind sehr unterschiedlich, von feinsandigen Buchten bis hin zu rauen Felsküsten. Viele Strände sind hundefreundlich, insbesondere in der Nebensaison. Der Plage de l'Île Vierge auf der Halbinsel Crozon ist ein traumhafter Strand mit glasklarem Wasser und spektakulären Klippen, an dem Hunde häufig erlaubt sind. Eine weitere gute Wahl ist der Plage de Kerminihy in Erdeven, einer der wenigen Strände, an denen Hunde auch in der Hauptsaison willkommen sind. Besonders kinderfreundlich ist der Plage de Goas Treiz in Trébeurden, da das Wasser hier sehr seicht ist. Außerhalb der Sommermonate dürfen Hunde dort frei laufen. In Saint-Malo bietet der Plage du Sillon viel Platz zum Spielen und ist in bestimmten Zonen auch für Hunde zugänglich. Da die Regelungen für Hunde je nach Saison variieren, ist es ratsam, sich vor der Reise über die aktuellen Vorschriften der jeweiligen Strände zu informieren.
Die Bretagne bietet eine große Auswahl an familienfreundlichen Unterkünften, von gemütlichen Ferienhäusern über Chalets auf den zahlreichen Campingplätzen bis hin zu Appartments, die auf die Bedürfnisse von Familien mit Hund ausgerichtet sind. Ferienhäuser sind eine besonders beliebte Wahl, da sie oft über einen eingezäunten Garten verfügen und somit eine sichere Umgebung für Kinder und Hunde bieten. Besonders in den Regionen Finistère, Morbihan und Côtes-d’Armor gibt es zahlreiche kinderfreundliche Ferienhäuser, die durch ihre naturnahe Lage punkten.
Damit Ihr Urlaub mit Hund reibungslos verläuft, sollten Sie einige Punkte beachten. Für die Einreise nach Frankreich benötigt Ihr Hund einen EU-Heimtierausweis, eine gültige Tollwutimpfung und einen Mikrochip. In vielen Naturschutzgebieten und an bestimmten Stränden besteht Leinenpflicht, daher sollten Sie sich vorab über die geltenden Vorschriften informieren. Auch wenn die Bretagne viele hundefreundliche Strände hat, gibt es an einigen Orten saisonale Einschränkungen, weshalb es ratsam ist, hundefreundliche Alternativen oder weniger frequentierte Strände aufzusuchen. Beim Autofahren in Frankreich gibt es Vorschriften zur Sicherung von Hunden im Fahrzeug, weshalb die Verwendung einer Transportbox oder eines Sicherheitsgeschirrs empfohlen wird. Für den Fall eines Notfalls ist es sinnvoll, sich vorab die Kontaktdaten eines Tierarztes in der Nähe der Unterkunft herauszusuchen.
Ein Urlaub mit Hund und Kind in der Bretagne verspricht unvergessliche Erlebnisse in einer der schönsten Regionen Frankreichs. Mit der richtigen Planung können Sie die beeindruckende Natur genießen, familienfreundliche Unterkünfte finden und gemeinsam spannende Abenteuer erleben. Ob beim Wandern an der Küste, beim Baden an hundefreundlichen Stränden oder bei kulturellen Entdeckungen – die Bretagne bietet alles für einen perfekten Familienurlaub mit Vierbeiner.