()

Urlaub in Zeeland mit Hund – unsere Tipps


Datum: 2025-01-29

Die schönsten Sehenswürdigkeiten Zeelands entdecken

Welche Orte in Zeeland sind die schönsten? Hier erfahren Sie es! Zeeland ist eine hervorragende Wahl für einen wundervollen Urlaub mit Ihrem Hund. Urlaub auf Pfoten präsentiert Ihnen die beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten und hundefreundlichen Ausflugsziele in Zeeland für Ihren nächsten Aufenthalt mit Ihrem Vierbeiner.

Planen Sie einen Urlaub oder ein Wochenendausflug nach Zeeland? Mit über 650 Kilometern Küste und mehr Stränden als jede andere Provinz in den Niederlanden hat Zeeland viel zu bieten. Doch jenseits der Dünen und Deiche gibt es noch mehr zu entdecken. Lassen Sie sich von malerischen Städten, der zeeländischen Kultur und köstlichen Meeresfrüchten verwöhnen. Hier finden Sie alle Sehenswürdigkeiten und Tipps für Ihren Zeeland-Urlaub und erfahren, was Sie alles unternehmen können!


Urlaub in Zeeland mit Hund

Wohin in Zeeland für den nächsten Urlaub am Meer? Welche Reiseziele sind die besten?

Zeeland setzt sich aus mehreren Inseln und Halbinseln zusammen: Tholen, Sint Philipsland, Schouwen-Duiveland, Nord-Beveland, Süd-Beveland und Walcheren. Zeeuws-Vlaanderen gehört ebenfalls dazu, obwohl es offiziell keine Insel ist und im Norden Belgiens liegt. Die Landschaft ist geprägt von Küstengebieten, Dünen, Wiesen und Poldern, die viel Ruhe und Raum bieten. Zeeland ist der perfekte Ort, um an einem der zahlreichen traumhaften Sandstrände zu entspannen. Ideal für einen schönen Urlaub mit Ihrem Hund, denn in Zeeland gibt es immer auch einen Hundestrand! Wie bereits erwähnt, besteht Zeeland aus sieben Halbinseln, die durch Wasser getrennt sind, aber durch Brücken und einen Tunnel miteinander verbunden werden. Die Westseite Zeelands, wo sich das Meer befindet, ist bei Urlaubern besonders beliebt. Dennoch gibt es auch im Tourismus Unterschiede zwischen den Inseln Zeelands, und natürlich haben Hundebesitzer ihre eigenen Vorstellungen von einem gelungenen Urlaub an der Küste. Gerne möchten wir Ihnen Zeeland näher vorstellen.

Die bekannteste Urlaubsinsel in Zeeland ist Walcheren, wo sich auch die Hauptstadt Middelburg befindet. Entlang der Küste von Vlissingen bis Domburg findet man die angesagtesten Badeorte, ergänzt durch charmante, kleinere Orte wie Westkapelle, Zoutelande und Kamperland. Hundeliebhaber haben auf der Insel Walcheren die Wahl aus einer Vielzahl von Ferienunterkünften, die alle in unmittelbarer Nähe des breiten Strandes liegen. Direkt oberhalb von Walcheren befindet sich das kleinere Noord-Beveland, wo das Dorf Kamperland und seine Umgebung bei Urlaubern sehr geschätzt werden.

Über die Oosterscheldekering und Neeltje Jans gelangen Sie von Noord-Beveland nach Schouwen-Duiveland, das etwas nördlich liegt. Hier ziehen der weitläufige Strand von Renesse und die Umgebung von Burgh-Haamstede zahlreiche Touristen an. In Renesse gibt es verschiedene Ferienparks sowie viele Ferienunterkünfte, die von privaten Eigentümern angeboten werden. Im Landesinneren rund um Burgh-Haamstede finden Sie ebenfalls hundefreundliche Ferienhäuser und unzählige Möglichkeiten für lange Spaziergänge und Radtouren durch das sonnige Zeeland.

Die südlichste Region Zeelands ist Zeeuws-Vlaanderen, die einzige Region, die keine (Halb-) Insel ist und an Belgien grenzt. Entlang der Küste von Zeeuws-Vlaanderen finden Sie beliebte Badeorte wie Cadzand und Breskens, während die idyllischen, ruhigeren Strände in Nieuwvliet-Bad und dem malerischen Künstlerdorf Groede (unser Geheimtipp!) liegen. Zahlreiche Ferienparks, die besonders hundefreundlich sind, und viele Ferienwohnungen am Meer stehen ebenfalls zur Verfügung. In Zeeuws-Vlaanderen sind die belgischen (flämischen) Einflüsse am stärksten spürbar, sodass man manchmal das Gefühl hat, die „normalen“ Niederlande zu verlassen. Terneuzen ist die Hauptstadt in Zeeuws-Vlaanderen, aber die schönsten Reiseziele sind die Festungsstädte Sluis und Hulst, die auch bei den Belgiern sehr beliebt sind.

Auf den Inseln Goeree-Overflakkee (offiziell Teil von Südholland), Tholen und Zuid-Beveland ist der Tourismus am geringsten. Dies liegt insbesondere bei den letzten beiden an den fehlenden Stränden an der Nordsee. Dennoch gibt es auch hier schöne Ferienunterkünfte und freistehende Naturhäuser, die bei Wanderern, Radfahrern und Erholungssuchenden mit Hund sehr geschätzt werden.


Unsere Tipps für den Urlaub in Zeeland

In Zeeland erwarten Sie natürlich kilometerlange Strände, doch dieses wunderschöne Gebiet hat weit mehr zu bieten als nur seine Küsten. Zeeland ist ein beliebtes Urlaubsziel aufgrund seiner vielfältigen Angebote: von kulturellen Erlebnissen bis hin zu entspannenden Momenten! Egal, ob Sie die Natur schätzen, die Kultur in einer der charmanten Städte oder authentischen Dörfer Zeelands erleben möchten, oder ob Sie einen aktiven Urlaub planen – Zeeland ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein großartiges Urlaubsziel mit Hund. Hier sind die beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten in Zeeland.

Der Strand

Für traumhafte Sandstrände und viel Sonnenschein muss man nicht unbedingt in den Süden Europas reisen. Zeeland bietet Badeorte mit herrlichen Stränden für einen Urlaub am Meer. Der Küstenabschnitt von Breskens über Nieuwvliet bis Cadzand-Bad besteht fast ausschließlich aus schönen Stränden, und alle paar hundert Meter gibt es eine Treppe, die die Düne oder den Deich hinaufführt. Entlang der gesamten Strecke verläuft ein Rad- und Fußweg, der eine ideale Aussicht auf Vlissingen auf der gegenüberliegenden Seite bietet. Vergessen Sie nicht, den schwarz-weiß gestreiften Leuchtturm in Breskens und den bunten Fischereihafen zu besichtigen! Der Strand selbst ist mit seinen zahlreichen Strandpavillons und Strandhäusern – zum Übernachten sowie für die Aufbewahrung Ihrer Sachen – ein perfekter Ort zur Entspannung. Zudem stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, und die Strände sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ein Tag am Strand ist hier ein absolutes Muss! Zeeland hat das sonnigste Wetter der Niederlande und ist in Kombination mit einer Reihe wunderschöner, weitläufiger Strände das ideale Ziel für Sonnen-, Meer- und Strandliebhaber. Insgesamt stehen in Zeeland 650 Kilometer Strand und Küste zur Verfügung, so dass die Auswahl groß ist. Den schönsten Strand finden Sie in Ouddorp aan Zee, aber auch in Orten wie Cadzand, Brouwersdam, Domburg und Nieuw-Heemstede erwarten Sie saubere und ansprechende Strände. Natürlich können Sie einen Tag am Strand mit einem schönen Spaziergang entlang des Boulevards, einer Partie Volleyball oder einer Kitesurf-Stunde kombinieren. Ihr Stranderlebnis wird noch unvergesslicher, wenn Sie die Nacht in einer der vielen Strandschlafhütten verbringen, die Zeeland zu bieten hat.


Der Strand Zeeland mit Hund

Wanderrouten entlang der Küste Zeelands

Die atemberaubende Natur Zeelands eignet sich hervorragend für Erkundungen zu Fuß – ideal für Hundebesitzer. Ein weitläufiges Netz malerischer Wanderwege führt Sie zu den schönsten Orten der Region. Besonders beliebt ist die Strecke von Oostkapelle nach Domburg. Je nach Lust und Laune können Sie Ihre Route individuell gestalten. Das Wanderwegenetz erstreckt sich über ganz Zeeland. Für diejenigen, die ihrem Ausflug einen Hauch von Abenteuer verleihen möchten, gibt es die Möglichkeit, auf Schatzsuche zu gehen oder beim Sammeln von Strandgut nach den faszinierendsten Schätzen des Strandes zu suchen.

Radfahren in Zeeland

Wir genießen es, Zeeland mit dem Fahrrad zu erkunden. Keine Sorge, falls Sie kein eigenes Fahrrad besitzen! Es gibt zahlreiche Verleihstationen für Fahrräder, Mountainbikes, Tandems, Lastenräder und sogar Hundeanhänger. Sie können alleine auf Entdeckungstour gehen und die kilometerlangen Radwege durch die atemberaubende Landschaft genießen. Darüber hinaus haben wir viele schöne Radrouten für Sie zusammengestellt, die Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten führen. Besonders bekannt ist die Blumenroute in Zuid-Beveland, die im Mai am schönsten ist, wenn die Obstbäume und Blumen in voller Blüte stehen. In Ost-Zeeländisch-Flandern führt die Kappeletjesroute vorbei an zahlreichen typischen zeeländischen Kapellen.

Die Deltawerke und Neeltje Jans

Die Deltawerke wurden errichtet, um Zeeland vor einer Hochwasserkatastrophe wie 1953 zu schützen. Dieses beeindruckende Verteidigungssystem steht Besuchern offen und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung. Hier können Sie wandern, Rad fahren und einen Schmetterlingsgarten besuchen. Ein Besuch im Deltapark Neeltje Jans ist ein absolutes Muss und bietet sowohl für Kinder als auch Erwachsene viel Spaß und Bildung. Sie haben die Gelegenheit, viel über die Deltawerke und das Oosterschelde-Keramikwerk zu lernen, zudem erwarten Sie (Wasser-)Attraktionen und sogar eine Robbenshow. Kurz gesagt, hier finden Sie alles für einen unterhaltsamen Tag. Wer die Deltawerke aus der Nähe erleben möchte, kann auch eine Bootsfahrt unternehmen.


Die Deltawerke und Neeltje Jans

Seehundsafari

Seehunde beobachten und entdecken in Zeeland. Die malerische Natur und der Reichtum an Wasser machen Zeeland zu einem Lebensraum für viele Tiere. Besonders aufregend ist es, diese Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben. Es werden verschiedene Naturexkursionen angeboten, bei denen Sie die Tierwelt hautnah erleben können. Denken Sie an Schmetterlinge, Laubfrösche, Fledermäuse und zahlreiche Fischarten. Das Highlight ist jedoch die Robbensafari, bei der Sie auf Seehunde-Beobachtung gehen können. Bei einer zweistündigen Bootsfahrt kommen Sie den Seehunde ganz nah. Das Boot startet in Sint-Annaland, aber auch in Zierikzee können Sie an Bord gehen. Eine Reservierung der Tickets wird empfohlen.

Freizeitpark Mini Mundi in Zeeland – Abenteuer für Kinder

Ein Geheimtipp für Familien: Wenn Sie eine Pause vom Strand machen möchten, besuchen Sie einen Vergnügungspark in Zeeland. Mini Mundi in Middelburg ist ein familienfreundlicher Ausflug mit einer Miniaturwelt, die Kinder jeden Alters faszinieren wird. Der Park ist mit seinen vielen interaktiven Elementen ideal für junge Kinder und Vorschulkinder. Der Familien-Freizeitpark ist in vier Teile unterteilt: den Pavillon mit Indoor-Spielplatz, das 0-3-Land, Miniatur-Walcheren und den Freizeitpark mit verschiedenen Attraktionen – ein unvergessliches Erlebnis für die gesamte Familie!

Der Dampfzug Goes-Borsele

Wenn Sie noch nie mit einem echten Dampfzug gefahren sind, ist dies Ihre Gelegenheit. Von Goes aus fährt ein kohlebetriebener Zug über Kwadendamme nach Hoedekenskerke. Diese nostalgische Fahrt mit dem Dampfzug Goes-Borsele ist ein unvergessliches Erlebnis. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Klassen und können die Tour so luxuriös gestalten, wie Sie es wünschen. Möchten Sie auf einer Holzbank Platz nehmen oder bevorzugen Sie den Komfort, wie es einst die wohlhabenden Bürger taten? Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, an mehreren Haltestellen auszusteigen und mehr von der Region Zuid-Beveland zu entdecken.

Museum für Natur und Landschaft Terra Maris Zeeland

Zwischen Oostkapelle und Domburg befindet sich das Museum für Natur und Landschaft Zeelands, das sowohl Indoor- als auch Outdoor-Aktivitäten für alle Altersgruppen bietet. Terra Maris, was so viel wie „Land des Meeres“ bedeutet, ist in einem Schloss untergebracht und liegt in einem malerischen Naturschutzgebiet, in dem Sie entspannte Spaziergänge genießen können. In den Ausstellungen erfahren Sie mehr über die Geschichte der Flora und Fauna Zeelands. Das ganze Jahr über werden zahlreiche Zusatzaktivitäten organisiert. Für Kinder gibt es beispielsweise Naturexkursionen und Schatzsuchen. Außerdem können Sie an einem Workshop zur Pellet-Präparation teilnehmen oder einen Blick hinter die Kulissen des Aquariums werfen.

Die Zeelandbrücke

Eine bekannte Brücke, doch bei starkem Wind ist das Befahren mit dem Wohnwagen untersagt. Die Zeelandbrücke erstreckt sich über mehr als 5 Kilometer und verspricht einen angenehmen Spaziergang, eine schöne Autofahrt oder eine herausfordernde Radtour gegen den Wind an windigen Tagen. Diese Brücke wurde als schnellere Verbindung zwischen den Städten Zierikzee und Goes errichtet und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Oosterschelde. Verbringen Sie Ihren Urlaub mit Ihrem Hund in der Nähe der Brücke? Dann sollten Sie zum Sonnenuntergang zum Wasser gehen und beobachten, wie die untergehende Sonne die Brücke in ein wunderschönes Licht taucht.

Das Grevelingenmeer

Zeeland ist einfach atemberaubend, sowohl an Land als auch im Wasser, aber vergessen Sie nicht die faszinierende Unterwasserwelt! In der Provinz gibt es zahlreiche beliebte Tauchplätze, darunter Tholen und die Oosterschelde. Das größte Tauchgebiet ist jedoch das Grevelingenmeer. Das Tauchen ist von verschiedenen Standorten aus möglich. Der See liegt zwischen Schouwen-Duiveland und Goeree-Overflakkee und ist der größte Salzwassersee Europas. Möchten Sie lieber an der Oberfläche bleiben? Entlang des Sees finden Sie mehrere Erholungsstrände, die Möglichkeiten für Wassersport, Angeln, Krabbenfischen (davon gibt es reichlich!) oder Bootsausflüge mit Ihrem eigenen oder einem gemieteten Boot bieten. Ausflugsboote fahren täglich unter anderem von Bruinisse, Port Zélande und dem Hafen von Den Osse ab, während die Möwen fröhlich umhersegeln.


Das Grevelingenmeer

Verbringen Sie Ihren Urlaub in Zeeland und möchten Sie etwas Kultur erleben oder einfach nur einkaufen? Hier sind die schönsten Städte in Zeeland.

Middelburg

Middelburg, die Hauptstadt der Provinz, beeindruckt mit ihrer reichen Geschichte und prächtigen Architektur. Schlendern Sie durch die malerischen Straßen und entdecken Sie das imposante Rathaus oder die beeindruckende Abtei. Ein Besuch der Hauptstadt Zeelands sollte während Ihres Urlaubs unbedingt auf Ihrer Liste stehen. Neben zahlreichen historischen und monumentalen Sehenswürdigkeiten können Sie hier auch hervorragende Einkaufsmöglichkeiten und köstliche lokale Gerichte genießen. Ein Höhepunkt ist der Ausblick über die Stadt, der Sie erwartet, nachdem Sie die 207 Stufen des Turms „Lange Jan“ der Abtei erklommen haben. Zudem erwarten Sie in Middelburg bezaubernde, typisch zeeländische Märkte, und Sie haben die Möglichkeit, eine Bootstour oder eine Pferdekutschenfahrt durch die Stadt zu unternehmen. Auch im Winter ist Middelburg einen Besuch wert, denn dann verwandelt sich die Stadt in ein Winterwunderland. Genießen Sie einen köstlichen Glühwein auf einem der vielen winterlichen Märkte, zeigen Sie Ihr Können auf der Eislaufbahn oder stöbern Sie auf dem Weihnachtsmarkt.


Middelburg mit Hund

Zierikzee

Das malerische Zierikzee befindet sich auf Schouwen-Duiveland, nur etwa zwanzig Minuten vom Strand entfernt. Im Stadtzentrum finden Sie zahlreiche Denkmäler, und sobald Sie durch die Stadttore geschritten sind und die schmalen, gepflasterten Straßen mit ihren Geschäften und Restaurants erkunden, wird es Ihnen leicht fallen, sich vorzustellen, wie das Leben der Menschen hier einst war. Neben dem Alten Hafen existiert auch ein neuer Fischereihafen, von dem aus die Fischer auf die Oosterschelde hinausfahren. Vom Kai aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf das Wasser und die Zeelandbrücke. Besuchen Sie das Stadttor, die Sint-Lievensmonstertoren und die zahlreichen Museen, um mehr über die spannende Vergangenheit der Stadt zu erfahren. Nach Ihrer Rückkehr können Sie den frischen Fang auf dem schönen Stadtplatz genießen. Tipp: Parken Sie am besten direkt außerhalb von Zierikzee, um bequem ins Zentrum zu gelangen.

Terneuzen

Besuchen Sie Terneuzen auf der „anderen Seite“! Früher konnten Sie mit einer der beiden Fähren ab Kruiningen oder Vlissingen (heute nur noch Fußgänger- und Fahrradfähren) dorthin gelangen, doch heute ist der schnellste Weg der 6,6 Kilometer lange Westerscheldetunnel – ein Erlebnis für sich. Nach dem Verlassen des Tunnels erwartet Sie Terneuzen als wunderbares Reiseziel. Die Stadt liegt direkt am Wasser und bietet einen Strand, eine ausgedehnte Promenade sowie eine einladende Innenstadt mit überraschend vielen Geschäften. Besonders auffällig sind die riesigen Containerschiffe, die entlang des Boulevards fahren – ganze Wohnblöcke scheinen an Ihnen vorbeizuziehen. Ein besonders guter Ort, um diese beeindruckenden Schiffe zu beobachten, sind die Schleusen (nehmen Sie nach dem Tunnel die dritte Ausfahrt am ersten Kreisverkehr). Haben Sie Kinder? Sie werden von diesen großen Booten begeistert sein!

Westenschouwen

Wald oder Strand? Normalerweise muss man sich entscheiden, doch in Westenschouwen ist das nicht nötig. Hier befindet sich der schönste Wald Zeelands, direkt angrenzend an die Dünen! Das offiziell als Anwesen Westenschouwen bekannte Gebiet bietet zahlreiche Wanderwege, einen Kletterpark und über eine Treppe gelangen Sie bequem zum Strand auf der anderen Seite der Dünen. Der Strand ist breit und sauber. Wenn Sie mit dem Auto nach Westenschouwen fahren, parken Sie zunächst auf dem Parkplatz. Von dort haben Sie direkten Zugang zum Strand. Genießen Sie die kulinarischen Angebote in den Restaurants am Kreisverkehr oder im Wald. Tipp: Nehmen Sie die Seitenstraße hinter dem Parkplatz. Ihre Belohnung: eine atemberaubende Aussicht auf die Deltawerke. Benötigen Sie weitere Tipps? Unternehmen Sie lange Dünenwanderungen zwischen Westenschouwen und Haamstede oder besuchen Sie den Leuchtturm!

Veere

Veere ist die reizvollste Stadt am Veerse Meer. Von weitem ist die große Kirche sichtbar, die in Veere als hervorragender Orientierungspunkt dient. Es ist kaum möglich, sich hier zu verirren, und obwohl die Stadt klein ist, strahlt sie einen besonderen Charme aus. Das Leben und die Geselligkeit in Veere konzentrieren sich um den kleinen Hafen. Von der Stadtmauer, die mit Kanonen geschmückt ist, haben Sie einen herrlichen Blick auf das Veerse Meer, das mit zahlreichen Segelbooten und Wassersportlern belebt ist. Auf der linken Seite befindet sich der Hafen, gesäumt von zahlreichen Terrassen an der Uferpromenade und wunderschönen alten Gebäuden mit Kaikellern. Es lohnt sich, einen Blick hineinzuwerfen, denn diese historischen Häuser sind wirklich beeindruckend. Ist der Hafen überfüllt? Die angrenzenden Straßen sind ruhiger, schattiger und ebenso fotogen. Veere, ein malerisches Städtchen am Wasser, bietet eine bezaubernde Mischung aus Geschichte und maritimem Flair. Die alten Kaufmannshäuser und der Hafen laden zu einem entspannten Spaziergang ein.

Zoutelande

Zoutelande, ein charmantes kleines Dorf in der Nähe von Vlissingen, war vor vielen Jahren eher unbekannt. Doch dann kam BLØF... Inzwischen haben Touristen das Dorf in großer Zahl entdeckt, aber dank ausreichend großer Parkmöglichkeiten und einem breiten Strand bleibt es ein attraktiver Badeort. Haben Sie genug vom Entspannen am Strand oder vom Schlemmen in den Lokalen direkt hinter dem Deich? Dann machen Sie einen Spaziergang vom Dorf den Deich hinauf in Richtung Vlissingen. Bald erreichen Sie die Dünen und erblicken sie: die höchste Düne Zeelands. Bereits vom Deich aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf das Meer und die umliegende Landschaft, doch oben auf der Düne hat man das Gefühl, die Welt zu Füßen zu haben. Durstig vom vielen Klettern? Unten, über eine Treppe erreichbar, erwartet Sie ein einladender Strandpavillon mit schönem Meerblick.

Vlissingen

Der Boulevard Bankert ist der beliebteste Ort in Vlissingen. Dieser 1,7 Kilometer lange Boulevard führt Sie entlang des Strandes, der Terrassen und Hotels der berühmten Stadt. Die ideale Wanderroute beginnt, wenn Sie Ihr Auto am Nollestrand parken (oder aus dem Bus aussteigen) und zunächst zur Orgel gehen, von wo aus Sie einen herrlichen Blick über den Boulevard genießen können. Danach kehren Sie zum Anfang des Boulevard Bankert zurück und folgen diesem bis zur Statue von Michiel de Ruijter. Unterwegs finden Sie zahlreiche Möglichkeiten für einen Snack oder ein Getränk (Tipp: die Terrassen direkt über dem Meer, sehr empfehlenswert) und enden am Zugang zum inneren Hafen. Dort können Sie die Mauern entlanggehen, während die Boote darunter vorbeifahren, oder das Arsenal besuchen. Bei klarem Wetter haben Sie einen Blick auf Belgien und sogar auf den Hafen von Zeebrügge auf der anderen Seite.

Diese Webseite verwendet Cookies
Nicht nur Hundecookies! Auch diese Seite nutzt mehrere Arten von Cookies: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt. Darüber hinaus setzen wir Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie finden Ihre Einstellungen im Fußbereich unserer Website. Informationen finden Sie auch hier: Datenschutz.